Krümmer
Bereits die Konstruktion unserer flexiblen, verschleißfesten Rohrleitungskrümmer macht deutlich, dass dem Verschleiß in pneumatisch betriebenen Rohrleitungen massiv entgegen gewirkt wird. Segmente aus extrem widerstands- und verschleißfestem Stahlguss bilden den Kern unserer Krümmer. Die ineinander gefügten und mit hoch belastbarem gewebeverstärktem Kautschuk ummantelt Krümmer bilden eine kompakte Einheit, bei maximaler Flexibilität.
Jeweils 2 Schellen und ein zusätzlich ein Sicherheitsband an den Enden sorgen dafür, dass unser Krümmer hohen Belastungen und extremsten Situationen stand hält. Die Ein –und Auslauftüllen sind wie die Segmente aus Ni-Hard 4 gegossen und bilden gleichzeitig die präzisen Dichtflächen der Flansche. Durch die Verwendung von Keramiksegmenten kann der Verschleißschutz bei Bedarf nochmals gesteigert werden.
GSB hat auf Anfrage und für besondere Anforderungen auch eine weitere Lösung für Rohrleitungsbögen im Portfolio. „Unter anderem können Keramikelemente vulkanisiert werden. Diese Variante können wir auch mit einem Durcbruchwarnsystem anbieten, so dass sie vor einem Ausfall des betroffenen Rohrleitungsbogen gewarnt wird um rechtzeitig reagieren zu können.


Verschleiß in pneumatischen Fördersystemen – Betriebsstillstand, Betriebsunterbrechungen – Produktionsausfall – Zerstörung von Investitionen – Verschmutzung des Betriebes und der Umwelt – hohe Kosten für Reparaturen und Ersatzbeschaffung Konfrontieren Sie uns mit diesen und anderen Problemen. Wir helfen bei der Lösung!
Flexibler hochverschleißfester Rohrleitungskrümmer, bestehend aus:
– Hartguss-, Kunststoff-, oder Keramiksegmenten
– Schlauchummantelung aus Kautschuk, Kautschuk mit Spezialgewebeeinlagen oder flexiblem Metallgeflecht
für einfaches Handling durch vergleichsweise niedrigem Gewicht (bis zu 50% geringer) gegenüber dem starren Stahlrohrbogen mit Innenauskleidung.
Ein einfacher und schneller Einbau in bestehende und/oder neue Rohrleitungssysteme, ermöglichen sehr kurze Revisionszeiten. Selbst axiale Verschiebungen / Bewegungen / Schwingungen werden problemlos ausgeglichen. In Bezug auf Druck- und Temperaturbeständigkeit kann das System (Ummantelung / Segmente) kostengünstig Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Aufgrund der Menge an Variationsmöglichkeiten können wir individuelle, kundenspezifische Problemlösungen anbieten, auch bei Planungs- und Einbaufragen steht die GSB Group gerne zur Verfügung. Wir haben die Lösung für Ihre Probleme.
Anwendungsbereiche
Branche | Fördergut |
Aluminiumwerke | Kalzinierte Tonerde, Bauxit, Elektrodenkohle |
Chemische Werke | Brandkalk, Kalkstaub, Düngemittel |
Glaswerke | Feldspat, Quarz, Kaolin, Nephelin, Scherben |
Gießereien | Quarzsand, Formsand |
Hochofenwerke | Sinterstaub, Kalk |
Kohleartikelwerke | Staub, technische Kohle, Graphit für Elektroden |
Kohlebergwerke | Kohlenstaub, Dämmstoffe |
Kohlekraftwerke | Kalk, Kohlenstaub, Flugkoks, Flugasche |
Mälzereien, Brauereien | Getreide, Sojabohnen, Malz, Sonnenblumenkerne |
Mühlen- und Futtermittelwerke | Kakaobohnen |
Mineralwollefabriken | Produktionsabfall |
Isoliersteinwerke | Sägeabfall, Steinstaub |
Müllverbrennungs- und Müllabsauganlagen | Industrie- und Hausmüll |
Schleifmittelwerke | Schleifmittel |
Stahlwerke | Metallurgische Einblasstoffe |
Zementwerke | Klinkerstaub, Kalk, Zement, Schlackensand, Flugasche |